An der Universität Innsbruck, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie wird eine Universitätsassiten:in (Postdoc) im Fach Europäische Ethnologie im Ausmaß von 40 Wochenstunden gesucht. (Chiffre PHIL-HIST-13435)
Mitarbeiter/-in für Sammlung und Sammlungsvermittlung
Beim Bezirk Schwaben ist für das Museum KulturLand Ries in Maihingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiter/-in für Sammlung und Sammlungsvermittlung (m/w/d) zu besetzen.
Eine Veranstaltung von museumdenken in Kooperation mit dem Württembergischen Kunstverein, Renate Flagmeier (Berlin), Claudia Luxbacher (Stuttgart) und Roswitha Muttenthaler (Wien)
Das Institut für Archäologie und Kulturanthropologie, Abteilung Empirische Kulturwissenschaft und Kulturanthropologie sucht zum 01.04.2023 für die Dauer von drei Jahren eine:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (50%)
New Work im Post-Postfordismus – Normalisierungseffekte postfordistischer Lebensführung und der Deinstitutionalisierung der Erwerbsarbeit
Call for Participation der „Tagung der dgekw-Kommission Arbeitskulturen NEW NORMAL OF WORK“ am Institut für Empirische Kulturwissenschaft/Europäische Ethnologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2.– 4.11.2023
Die Österreichische Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft und Volkskunde (ÖGEKW) schließt sich der Erklärung der Generalversammlung Empirische Kulturwissenschaft (GVEKW) an und verurteilt die militärische Invasion in die Ukraine.